Was für ein Erfolg …

Ein kleines Wort – DANKE!
Findet zu EUCH,
weil grosse Worte
für alles, was ich sagen möchte
zu klein sind dafür.

Die Schweizermeisterschaft der Belgischen Schäferhunde 2018 war ein voller Erfolg für unsere 9 startenden Teams der blauen Mistral:

Begleithund:
Vizeschweizermeisterin Christine Mauron und Dixi vom blauen Mistral
8. Rang Monika Luippold und Crissy vom blauen Mistral

Vielseitigkeitsprüfung:
Schweizermeister Andrew Reber und Emma vom blauen Mistral
7. Rang Peter Burlet und Giro vom blauen Mistral

IPO:
Vizeschweizermeister David Huber und Infinity vom blauen Mistral
4. Rang Nicole Berger und Felix vom blauen Mistral
7. Rang Werner Haag und Ferro vom blauen Mistral
8. Rang Christa Chrige Balzer und Fazer vom blauen Mistral
9. Rang Regula Sauter und Elin vom blauen Mistral

Ein besonderer Dank geht an David’s und meinen langjährigen Schutzdiensthelfer Marc Gander der unsere beiden Hunde hervorragend auf diesen Wettkampf vorbereitet hat. Merci Marc!
Herzlichen Dank an alle Mistral Team’s für das Vertrauen in unsere Zucht!
Herzlichen Dank an den Veranstalter und dessen OK für diesen top organisierten Anlass!
Herzlichen Dank an Richter und Schutzdiensthelfer für die faire und kompetente Arbeits- und Richtweise!

Rangliste

SKBS-Schweizermeisterschaft 2018

Für die Schweizermeisterschaft der Belgischen Schäferhunde in Madiswil, haben sich in diesem Jahr 9 Teams der blauen Mistral’s qualifiziert! Wenn alles klappt, werden es an der anstehenden SKG-SM im November noch mehr sein…

Begleithund (BH)
Monika Luippold mit Crissy vom blauen Mistral
Christine Mauron mit Dixi vom blauen Mistral

Vielseitigkeitsprüfung (VPG)
Peter Burlet mit Giro vom blauen Mistral
Andrew Reber mit Emma vom blauen Mistral

Internationale Prüfungsordnung (IPO)
Christa Balzer mit Fazer vom blauen Mistral
Nicole Berger mit Felix vom blauen Mistral
Werner Haag mit Ferro vom blauen Mistral
David Huber mit Infinity vom blauen Mistral
Regula Sauter mit Elin vom blauen Mistral

Schön, dürfen David und ich nach 2006/2007 wieder gemeinsam an den Start mit unseren Hunden 🙂

Wir sind mächtig stolz auf diese Anzahl blauer Mistrals und wünschen euch allen
VIEL VIEL GLÜCK!!!

MACHE DAS UNMÖGLICHE MÖGLICH,
DAS MÖGLICHE EINFACH, 
UND DAS EINFACHE ELEGANT

 

IRO-Weltmeisterschaft der Rettungshunde

Wir gratulieren Christa Balzer und Fazer vom blauen Mistral ganz herzlich zur Qualifikation und Teilnahme an der IRO-Weltmeisterschaft der Rettungshunde in Ljubljana, Slowenien!

Leider war das Glück nicht ganz auf ihrer Seite: Durch einen Fehler von Christa in der Suche konnte 1 Person nicht gefunden und diese Disziplin nicht bestanden werden. In der Unterordnung erzielten die Beiden sehr gute 88 Punkte.

Herzlichen Glückwunsch diesem Allrounderteam, das in wenigen Wochen bereits wieder an den SM’s in der Sparte IPO teilnehmen wird.

Erfolgreiche Mistrals an der SM der Militär- und Diensthundeführer

Was für ein erfolgreiches Wochenende für die blauen Mistrals an der Schweizermeisterschaft der Militär – und Diensthundeführer in Frauenfeld!
Gleich 3 teilnehmende Teams konnten Podestplätze belegen:

Sparte SpH B (Spürhunde Betäubungsmittel):

3. Rang Monica Senn mit Basco vom blauen Mistral
Dies war die letzte Prüfung von Moni und Basco, der nun mit seinen 10 Jahren in Prüfungsrente treten wird. Weiterhin alles Gute Euch Beiden, ihr seid ein Dreamteam!

Rangliste

Sparte SchH (Schutzhund)

2. Rang Nico Oertig mit Hermes vom blauen Mistral
3. Rang Lucia Studer mit Hangover vom blauen Mistral
11. Rang Daniel Steiner mit Jukon vom blauen Mistral

Lucia und Hangover sind ebenfalls in der Sparte SpH B gestartet puttygen , und konnten dort den sehr guten 6. Rang ausmachen.

Rangliste

Wir gratulieren Euch ganz herzlichen zu diesen hervorragenden Leistungen!!!

FCI-WM in Lignano Sabbiadoro – MANNSCHAFTSVIZEWELTMEISTER!!!

Felix vom blauen Mistral und ich konnten die FCI-WM in Lignango Sabbiadoro (IT) mit sehr guten 271 Punkten beenden und dazu beitragen, dass die besten 3 Schweizerteams den Titel MANNSCHAFTSVIZEWELTMEISTER ausmachen konnten. Grandios!!

Persönlich freue ich mich auch über die Einzelklassierung.
Eine sehr gute Fährte, ein toller Schutzdienst (danke Marc!) und eine Unterordnung die leider unerwartet in den Positionen nicht fehlerfrei blieb. Nichtsdestotroz bewegen wir uns an der Weltspitze auf sehr hohem Niveau. Es muss im entscheidenden Moment so viel zusammenpassen. Shit Happens… 🙂
Stolz mit meiner ganzen Familien diese Woche gemeistert zu haben, tolle Leute kennengelernt zu haben, Weltklassehundesport genossen und das Eine oder Andere Gelati gegessen :-).

Ein besonderes Dankeschön geht an unsere Mannschaftsbetreuer Ueli Luginbühl und Corinne Wolf, an meinen Schutzdiensthelfer Marc Gander und meinen Mann David Huber!!

Rangliste